🧠Migräne, Stoffwechsel & Selbstheilung: Mein Weg zurück

Im März 2024 habe ich meine Ernährung umgestellt: Low Carb, 16/8-Intervallfasten, gezielte Mikronährstoffe. Die Migräne, die mich früher 2–3 Mal pro Woche heimsuchte, begann sich zurückzuziehen. Seit September 2024 waren es nur noch 2–3 Tage pro Monat – ein Rückgang um etwa 75 %. Doch der letzte Rest blieb. Bis Juni 2025. Seitdem nehme ich 2× … Weiterlesen

➡️L-Acetyl-Carnitin – ein weiterer Schritt

Im März 2024 habe ich meine Ernährung umgestellt: Low Carb, 16/8-Intervallfasten, gezielte Nahrungsergänzungsmittel. Das war der Wendepunkt. Die Migräne, die mich früher 2–3 Mal pro Woche heimsuchte, begann sich zurückzuziehen. Seit September 24 sind es nur noch 2–3 Tage pro Monat – ein Rückgang um etwa 75 %. Doch der letzte Rest blieb. Bis Juni 2025. … Weiterlesen

🧠 Migränegehirn: Nicht überempfindlich, sondern unterversorgt

Warum das Migränehirn keine Diva ist – sondern einfach nur schlecht getankt. 1. Die gängige Erzählung: Migräne als Reizverarbeitungsstörung Viele sagen: „Migräne ist genetisch bedingt – das Gehirn reagiert überempfindlich auf Reize.“ Klingt plausibel, ist aber unvollständig. Denn: Warum reagiert es gerade dann überempfindlich? Und warum hilft es manchen, wenn sie einfach anders essen? 2. … Weiterlesen

🧠 Warum ich trotz Low Carb & Bio auf NEM setze

Ich ernähre mich bewusst: – Low Carb, weil mein Stoffwechsel damit am besten läuft – 16/8 Intervallfasten, weil es mir Energie und Klarheit bringt – Keine Zusatzstoffe, weil ich weiß, was ich meinem Körper zumuten will – Regional & Bio, weil ich Qualität und Herkunft schätze Aber: Auch wenn der Einkauf stimmt, die Nährstoffdichte stimmt … Weiterlesen

🧠 Migräne & Low Carb: Warum viele aufgeben, bevor es wirkt

In meiner Migränegruppe auf Facebook lese ich immer wieder: „Low Carb habe ich probiert – hat nichts gebracht.“ Auf Nachfrage, wie lange und wie konsequent, kommt meist: Funkstille. Und genau da liegt das Problem. 🔍 Low Carb ist kein Sprint – sondern ein Stoffwechselumbau Migräne ist so wie es aussieht kein neurologisches Phänomen. Sie ist … Weiterlesen

🧠 Migräne & Low Carb – Studienlage im Überblick

Viele Migränebetroffene suchen nach Wegen, ihre Beschwerden zu lindern – jenseits von Medikamenten. Ich selbst habe festgestellt, dass eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb / ketogen) bei mir positive Auswirkungen hatte. Das hat mich motiviert, die wissenschaftliche Lage dazu zu durchforsten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Studien: 🔬 1. Systematische Übersichtsarbeit (2023) 🧪 2. Studie … Weiterlesen

🧠 Mein Leben mit Migräne Teil II – der erste Kontakt mit Akkupunktur

Wie schon im Beitrag „Mein Leben mit Migräne Teil I – oder der Anfang eines langen Weges“ geschrieben, hatte mit zehn Jahren wöchentlich mindestens einen Migräneanfall. Da mein Kinderarzt keine wirkliche Lösung fand, brachte mein Vater mich zu einem Heilpraktiker nach Deggendorf. Es war meine erste Begegnung mit Akupunktur – eine neue Welt der alternativen … Weiterlesen

„Zufall oder Wendepunkt? Meine stille Migränerevolution“

🍃 Pollenallergie – ein jährlicher Leidensweg Seit einigen Jahren musste ich jedes Frühjahr die Qualen der Pollenallergie gegen Hasel-, Eschen-, Erlen- und Birkenpollen ertragen. Eine Hyposensibilisierung verschaffte leider nur vorübergehend Linderung. Schon zwei Jahre später waren die Symptome wieder so stark, dass ich erhebliche Einschränkungen hatte. Meine kluge Frau schlug mir vor, es mit Heilfasten … Weiterlesen

🧠 Mein Leben mit Migräne Teil I – der Anfang eines langen Weges

Die Migräne kam übernacht Ich war acht Jahre alt, als mich etwas mitten in der Nacht überfiel, das ich bis dahin nicht kannte. Der Schmerz war da, ja – aber was mich wirklich in die Knie zwang, war die Übelkeit. Ich habe mir regelrecht die Seele aus dem Leib gekotzt. Mein Körper war nicht mehr … Weiterlesen

Zusammengefasst – was mir geholfen hat.

🍽️ Meine Migräne – 75 % weniger Anfälle dank neuer Lebensweise 46 Jahre lang hat mich Migräne begleitet. Mal laut, mal leise – aber immer da. Seit ich meine Ernährung und meinen Tagesrhythmus grundlegend umgestellt habe, ist etwas passiert, das ich kaum für möglich gehalten hätte: Meine Migräneanfälle sind um 75 % zurückgegangen. 💡 Was ich verändert … Weiterlesen

„Migräne? Ohne mich.“ – Warum dieser Blog existiert

🧠 Hol dir dein Leben zurück – Willkommen auf meinem Blog! Migräne kann dein Leben steuern, Tag für Tag. Sie nimmt dir Energie, Freiheit, Konzentration und manchmal auch Hoffnung. Ich kenne das – 46 Jahre lang war sie ein stiller Mitbewohner in meinem Körper, der laut genug war, um alles andere zu übertönen. Durch Zufall … Weiterlesen